Albert-Schweitzer-Schule

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
der Stadt Wesseling

Ehrfurcht vor dem Leben.

Ich bin das Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will.

Albert Schweitzer (1875 - 1965)

Willkommen bei der Albert-Schweitzer- Schule
Lernen, Leben & Lachen in Keldenich

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und hoffentlich viele Informationen über unsere Schule erhalten. Bei offenen Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Viel Spaß und Freude beim Kennenlernen!

Mitmachen und Mitgestalten an der Albert-Schweitzer-Schule

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Montag, 06. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
im Klassenraum der 1a der Albert-Schweitzer-Schule, Schulstr. 5.

Aus zwei macht drei

Vor den Ferien verließen uns 2 Klassen: Frösche und Raben.
Nach den Ferien erweiterte sich die Runde der Tiere um die Waschbären.

Wir heißen alle drei neuen erste Klassen herzlich willkommen und freuen uns, in so viele strahlende Gesichter zu schauen, wenn wir in die Schule kommen.

Unsere Schülerinnen sind Weltmeister!

2. Oktober 2025

  Vom 8. bis 18. Juli 2025 nahmen zwei unserer Schülerinnen am Dance World Cup in Burgos, Spanien teil – …

Schauen, anfassen, staunen und lachen

18. September 2025

 Am 18.09. öffnete unsere Grundschule am Nachmittag die Türen für interessierte Eltern und Vorschulkinder. Bei einer Informations-veranstaltung stellte die Schulleitung …

Ausflug zum Entenfang

4. September 2025

Am Donnerstag, den 4.09.2025 haben wir Viertklässler, also die Koalas und die Elefanten ganz spontan einen Ausflug zum Spielplatz im …

Feuerwehr hautnah

3. Juni 2025

Am 3. Juni 2025 war Brandmeister Fabian Hannak zu Besuch in den 3. Klassen. Feuerwehrmann Fabian hatte sich an seinem …

Wissen Sie eigentlich, wie man Artischocken isst?

30. Mai 2025

Die Viertklässler nun schon! Diese Woche waren beide Klassen eingeladen, hinter die Kulissen eines Restaurants zu schauen und selbst Hand …

Sommerfest 2025

27. Mai 2025

Am 24.05. verwandelte sich unser Schulhof in eine bunte Meereslandschaft – beim diesjährigen Sommerfest stand alles im Zeichen von „Wasser …

Nachruf für Marion Bornheim, ehemalige Schulleiterin und Lehrerin der Albert-Schweitzer-Schule Wesseling

In tiefer Trauer, aber mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Schulleiterin Marion Bornheim (19.06.1948 – 20.07.2025), die im Alter von 77 Jahren verstarb.

Zunächst als Lehrerin, dann als engagierte Schulleiterin prägte sie 35 Jahre das Schulleben der Albert-Schweitzer-Schule. Ihr war es sehr wichtig, dass die Schüler:innen „mit Kopf, Herz und Hand“ lernen. Dazu gab sie immer wieder fruchtbare Impulse ins Kollegium, mit dem sie in guter Atmosphäre zusammenarbeitete.
Auch im Ruhestand blieb Frau Bornheim mit der Albert-Schweitzer-Schule Wesseling verbunden, sie wirkte weiterhin im Förderverein der Schule mit und beteiligte sich an Projekten und Aktionen. Hier finden Sie ein kurzes Interview.

Wir werden Marion Bornheim gemeinsam mit vielen ehemaligen Schüler:innen und Kolleg:innen in ehrender Erinnerung behalten. Eine ehemalige Kollegin schreibt zum Tod von Frau Bornheim:
Der Tod von Marion Bornheim erfüllt mich mit tiefer Trauer und Bestürzung. Zugleich denke ich mit großer Dankbarkeit an die insgesamt 35 Jahre unserer Zusammenarbeit an der Albert-Schweitzer-Schule zurück, in denen ich mit Marion Bornheim als Kollegin und Freundin Höhen und Tiefen des Schulalltags bewältigte.
Frau Bornheim war eine kluge und vor allem eine lebenskluge Persönlichkeit, eine geduldige und mütterliche Pädagogin, die ihre Schülerinnen und Schüler förderte und forderte – eine Pädagogin von der Art, die man jedem Kind nur wünschen kann. Mit großem Einfühlungsvermögen und heiterer Gelassenheit lehrte und erzog sie die ihr anvertrauten Kinder, entfachte ihren Lerneifer, machte ihnen Mut und brachte sie auf den Weg. Es war eine Freude und Bereicherung mit ihr zusammenzuarbeiten.
Viel zu früh wurde sie durch einen tragischen Unglücksfall aus dem Leben gerissen. Mein großes Mitgefühl gilt ihren Kindern, denen ich in dieser schweren Zeit Kraft und Trost wünsche.

5-gute-gruende

5 gute Gründe
für die Albert Schweitzer Schule

I. Wir sind eine Schule von überschaubarer Größe und können uns individuell um jedes Kind kümmern.

II. Wir unterstützen jedes Kind entsprechend seinen Stärken und Schwächen durch eine Vielzahl pädagogischer Angebote, mit denen “Kopf, Herz und Hand” in gleicher Weise angesprochen werden.

III. Mit über 20-jähriger Erfahrung praktizieren wir ein stimmiges pädagogisches Gesamtkonzept von Schulunterricht und Ganztagsbetreuung (Offene Ganztagsschule).

IV. Wir verstehen uns als integrative Schule, in der nationale Vielfalt als Chance gesehen und ergriffen wird zum Wohle aller unserer Schüler:innen.

V. Im Sinne Albert Schweitzers fühlen wir uns einer wertegebundenen Erziehung verpflichtet - in ökumenischer Zusammenarbeit und mit Achtung vor den Überzeugungen Anderer.